Logitech McLaren G Challenge E-Racing Wettbewerb
Offizielle Regeln für das Schweizer Wildcard Turnier
(“Offizielle Regeln”)
FÜR DIE TEILNAHME IST KEIN KAUF ERFORDERLICH
ANGEBOT UNGÜLTIG, WENN ES GESETZLICH VERBOTEN ODER EINGESCHRÄNKT IST
Die Logitech G Challenge Wildcard Switzerland wird organisiert von Logitech Europe SA, EPFL Innovation Park Daniel Borel Innovation Center, 1015 Lausanne, Schweiz (“Logitech”).
Der Wettbewerb ist ein Videospielwettbewerb im Bereich Sim Racing, der in der Schweiz organisiert wird und diesen offiziellen Regeln unterliegt. Diese offiziellen Regeln sind eine verbindliche Vereinbarung zwischen Logitech und den Fahrern (wie unten definiert) und Regeln der von den Fahrern im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb erbrachten Dienstleistungen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren alle Bewerber und Teilnehmer diese offiziellen Regeln.
Der Wettbewerb beginnt am 5. November 2021 und endet am 11. Dezember 2021 mit der letzten Qualifiktionsmöglichkeit. Die Fahrer können sich in dem Zeitraum jeweils Freitag und Samstag an einem der 7 Racing Stationen im Media Markt (Basel, St.Gallen, Dietikon, Dietlikon, Meyrin, Crissier, Grancia) Qualifizieren. Um eine Zeit registrieren zu lassen, müssen sich die Fahrer bei dem G-Challenge Promotor vor Ort eintragen lassen.
Eine Qualifikation für die Wildcard Switzerland ist nicht online möglich.
Die Preise (wie unten definiert), die in Übereinstimmung mit den offiziellen Regeln vergeben werden, sind die Gegenleistung für die von den Teilnehmern im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb erbrachten Dienstleistungen.
- TEILNAHMEBERECHTIGUNG FÜR TEILNEHMER
- Anmeldezeitraum(e); Annahme der offiziellen Regeln
Teilnehmer müssen sich bei dem Promotor vor Ort mit ihren Vornamen, Nachnamen, Geburtsdaten, Emailadresse, ACC-Benutzernamen (Challonge) registrieren und diese offiziellen Regeln akzeptieren, um teilnehmen zu können.
Anmeldezeitraum: vom 04. November 2021 um 22 Uhr MEZ bis 11. Dezember 2021, 20 Uhr MEZ
Alle Registrierungsformulare müssen ausgefüllt und innerhalb des Registrierungszeitraums bei Logitech eingegangen sein. Anmeldungen, die nach dem Registrierungszeitraum eingehen, werden automatisch verworfen.
Durch das Absenden eines Anmeldeformulars und die Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass sie (i) zur Registrierung und Teilnahme berechtigt sind; (ii) sich verpflichten, ihre Dienste durch die Videospielaktivität in Bezug auf den Wettbewerb bereitzustellen; (iii) diese offiziellen Regeln, die Nutzungsbedingungen der Logitech G-Website und die Datenschutzrichtlinie gelesen und akzeptiert haben.
Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, an diese offiziellen Regeln und an die Entscheidungen von Logitech gebunden zu sein. Teilnehmer erkennen an, dass Assetto Corsa den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien unterliegt. Logitech übernimmt keine Verantwortung für andere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien als die eigenen. Logitech behält sich alle Rechte vor, einen Teilnehmer zu disqualifizieren, wenn er gegen eine der Bestimmungen der offiziellen Regeln verstößt oder wenn sein Verhalten gegen den Geist oder das gute Ansehen des Wettbewerbs verstößt.
Logitech behält sich das Recht vor:
- diese offiziellen Regeln von Zeit zu Zeit zu ändern, zu ergänzen oder zu ergänzen, wenn dies zur Klärung, Korrektur von Fehlern oder zur Einhaltung von Änderungen des geltenden Rechts erforderlich ist, mit dem Ziel, einen fairen Wettbewerb für alle Teilnehmer zu gewährleisten;
- den Wettbewerb oder einen Teil davon abzubrechen, zu ändern oder auszusetzen, wenn Betrug, ein Virus, ein Fehler oder ein anderes unvorhergesehenes oder unerwartetes Ereignis das Verhalten, die Fairness und/oder die Integrität des Wettbewerbs beeinträchtigt.
- den Wettbewerb oder einen Teil davon mit oder ohne vorherige Ankündigung aus Gründen, die außerhalb seiner angemessenen Kontrolle liegen, vorübergehend oder dauerhaft, jederzeit und von Zeit zu Zeit zu ändern, auszusetzen, zu verschieben oder einzustellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ereignisse höherer Gewalt (wie in Abschnitt 8.4 definiert).
- Alter
Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Registrierung mindestens 16 Jahre alt sein.
- Residenz
Teilnehmer müssen ihren rechtmäßigen Wohnsitz in der Schweiz haben, um am Wettbewerb teilnehmen zu können.
- Logitech-Mitarbeiter, Partner-Mitarbeiter; Interessenkonflikt
Die leitenden Angestellten, Direktoren und Angestellten von Logitech, eStudios Schweiz, ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie alle Werbe-, Marketing- und Bewertungsagenturen, Personen, die mit der Entwicklung, Produktion oder dem Vertrieb von Materialien für diesen Wettbewerb befasst sind, und unmittelbare Familienmitglieder (Eltern, Stiefeltern, Großeltern, B. Kinder, Stiefkinder, Geschwister, Lebenspartner oder Ehepartner) oder Personen, die im selben Haushalt leben (unabhängig davon, ob sie verwandt sind oder nicht), sind nicht zur Teilnahme an diesem Wettbewerb berechtigt.
- VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
1. Wild Card Qualifiers und Grand Final
Um an den Wild Card Qualifiers und dem Grand Final des Wettbewerbs teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer außerdem:
- einen gültigen, von der Regierung ausgestellten Ausweis besitzen (z. B. Reisepass, Personalausweis, Führerschein, …);
- in der Lage sein, das entsprechende Reisevisum (falls zutreffend) rechtzeitig zu erhalten, um in Länder einzureisen, in denen Wild Card Qualifiers und Grand Final stattfinden;
- nicht wegen einer Straftat verurteilt worden sind;
- die Zustimmung der Eltern und die Begleitung der Eltern einholen, wenn der Racer noch nicht volljährig ist;
- sich in guter allgemeiner Gesundheit befährden, um auf eigenes Risiko am Wettbewerb teilzunehmen; und
- keinen bestehenden Renn- oder Sim-Racing-Vertrag mit einem Motorsportteam, einer Körperschaft, einem Agenten oder einer Managementgesellschaft haben, der mit ihrer Wettbewerbsfähigkeit kollidiert und die Gegenleistung, für die gemäß diesen offiziellen Regeln erbrachten Dienstleistungen akzeptiert, die als Wettbewerbspreise gewährt werden.
- Recht auf Überprüfung der Berechtigung
Teilnehmer müssen in der Lage sein, einen Berechtigungsnachweis zu erbringen. Logitech behält sich das Recht vor, die Berechtigung von Fahrern jederzeit während des Wettbewerbs zu überprüfen, soweit dies für die Zwecke des Wettbewerbs erforderlich ist, einschließlich der Aufforderung, dass sich Fahrer einer medizinischen Untersuchung unterziehen und beglaubigte Kopien von ihnen zur Verfügung stellen;
- Von der Regierung ausgestellter Ausweis wie Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Arbeitsvisum mit Foto, Name und physischer Adresse in einem berechtigten Land; und/oder
- Stromrechnung: eine aktuelle Rechnung von einem Versorgungsunternehmen (Energie, Telefon oder Kabel) mit Namen und physischer Adresse in einem berechtigten Land.
Die Nichteinhaltung von Verifizierungsverfahren, die von Logitech durchgeführt werden, führt zur Disqualifikation vom Wettbewerb und/oder zum Entzug der Preise.
- Ungültige Einträge
Logitech akzeptiert keine Wettbewerbsbeiträge, die:
- automatisch vom Computer generiert;
- von Dritten oder in großen Mengen vervollständigt;
- unleserlich, verändert, rekonstruiert, gefälscht oder manipuliert worden sind; oder
- unvollständig.
- Einträge pro Person
Für den Schweizer Wildcard Qualifier gilt ein Teilnehmerlimit pro Person. Einsendungen im Namen einer anderen Person werden nicht akzeptiert und gemeinsame Einreichungen sind nicht gestattet.
- Einträge
Wettbewerbsbeiträge können nicht zurückgegeben werden und können nach der Einreichung von Logitech gemäß diesen offiziellen Regeln verwendet werden.
- Fotos, Audio und Video
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, in allen Phasen des Wettbewerbs interviewt, fotografiert und gefilmt zu werden, und dass Logitech, seine Konzernunternehmen und ihre Lizenznehmer berechtigt sind, alle daraus resultierenden Aufnahmen, Streams, Standbilder, Audio- und Zitate für ihre eigenen Sende- und Werbezwecke im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, allen Finals und/oder dem Wettbewerb zu verwenden und zu verwerten. auf ewig, in allen Medien. Monatliche Rundenrennen, Halbfinale, Wild Card Finals und Grand Finals werden übertragen. Wild Card Qualifiers können übertragen werden. Die Gegenleistung für die Gewährung der hierin vorgesehenen Rechte ist in den Preisen enthalten, die in Übereinstimmung mit diesen offiziellen Regeln vergeben werden.
- ZUSÄTZLICHE VORAUSSETZUNGEN FÜR DAS FINALE
Teilnehmer, die sich für die Teilnahme am Finale der Schweizer Wildcard und den Grand Finals qualifizieren, werden erst dann offiziell qualifiziert, wenn sie ein Teilnahme- und Freigabeformular (“Teilnahme- und Freigabeformular”) mit Logitech als Voraussetzung für die Teilnahme an den oben genannten Finals unterzeichnen (oder, wenn der Fahrer minderjährig ist, ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten dies tun). Folgenden Inhalt wird von Teilnehmern verlangt:
- bestätigen, dass sie diese offiziellen Regeln akzeptieren und sich verpflichten, ihre Dienstleistungen in Übereinstimmung mit diesen offiziellen Regeln zu erbringen;
- eine Bestätigung, dass die Schweizer- und Grand Finals gefilmt und gestreamt werden und dass Logitech, seine Konzerngesellschaften und ihre Lizenznehmer berechtigt sind, Filmmaterial und Streams der Finals zu verwenden und zu verwerten;
- eine Vereinbarung zur Teilnahme an Werbe- und Medienaktivitäten im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, falls erforderlich;
- Zustimmung dazu, dass Logitech, seine Konzernunternehmen und ihre Lizenznehmer den Namen, die Stimme, den Slogan, das Abbild, die Fotos, die Bilder (standhaft und in Bewegung), die Biografie, die Zitate, die Preisinformationen, den Spielnamen, die Statistiken und die Leistung des qualifizierten Fahrer für jeden Zweck verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf kommerzielle, Werbe- und Werbezwecke ohne weitere Zahlung oder Entschädigung und die Abtretung von geistigem Eigentum, das während des Wettbewerbs erstellt wurde (je nach Fall);
- eine Zusage, dass sie reiseberechtigt und für die Termine des Halbfinales, der Wild Card Qualifiers und gegebenenfalls für das Grand Final verfügbar sind. Das Teilnahme- und Freigabeformular wird den Fahrern an ihre E-Mail-Adresse gesendet, die für die Registrierung am Wettbewerb verwendet wurde. Teilnehmer, die das Teilnahme- und Freigabeformular nicht innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Benachrichtigung ausfüllen, es versäumen oder sich weigern, das Formular innerhalb des erforderlichen Zeitraums zu unterzeichnen und/oder zurückzugeben, sich weigern zu reisen, sich weigern zu reisen oder nicht berechtigt sind, zu den für das Finale geeigneten Terminen zu reisen, verlieren ihren Platz im Wettbewerb und in den Reiseunterkünften.
- DER WETTBEWERB
Wettbewerbsübersicht
- Die Teilnehmer nehmen am Wettbewerb teil, um innerhalb der Region anzutreten und ihre Sim-Racing-Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Teilnehmer spielen mit den folgenden Turniermodalitäten anmelden:
Renntyp | Spiel | Auto | Strecke | Modus |
Sport | ASSETTO CORSA COMPETITZIONE | Mclaren GT 2020 | Silverstone | Hotleap Superpole |
- Teilnehmer können in den oben genannten Turniermodalitäten innerhalb der Region Schweiz spielen, aber sie dürfen sich nicht für ein anderes Turnier in einer anderen Region anmelden.
- Wild Card Qualifikanten
Jeder Markt der Sieben (7) Teilnehmenden Märkten hat sein eigenes Leaderboard welches auf www.swissgchallenge.ch einsehbar ist. Der jeweils erstplatzierte am Ende der Qualifikation, wird ins Finale am 18. Dezember in Dietlikon ZH eingeladen.
- Großes Finale
Der Gewinner der Schweizer Wildcard wird zum Grand Final eingeladen, um gegen die anderen Finalisten aus den anderen Regionen anzutreten, nämlich Europa (4 x Finalisten), Nordamerika (4 x Finalisten), Lateinamerika (4 x Finalisten) und Asien-[MR1] Pazifik (4 x Finalisten). Das Grand Final findet online an einem von Logitech bestätigten Datum statt. Der Top 1 Racer gewinnt und wird zum Champion gekrönt. Die Bedingungen für das Grand Final werden sind unter folgendem Link abzurufen.
Das Setup und die Details zum Modus finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt unter: http://www.logitechgchallenge.com
- Zusätzliche Regeln
Die Fahrzeug-Setups während des Online-Zeitfahren werden bestummen. Der Spielserver gibt den Fahrern vor, das Standard-Setup für das ausgewählte Auto zu verwenden, und Änderungen an diesem Setup sind für Teilnehmer nicht möglich.
Assist-Modifikatoren wie Traktionskontrolle und Stabilitätsassistent können von den Fahrern definiert werden. Jeder Fahrer kann aus dem Gameplay-Optionsmenü frei wählen, welche Fahrhilfen er oder sie verwenden möchte.
Teilnehmer dürfen während des CH Wildcard Qualifiers ihre eigenen Peripheriegeräte verwenden, die auf der Kompatibilitätsliste der Spiele stehen. Während des Grand Final müssen Teilnehmer ein bestimmtes Gaming-Rig mit einem Logitech G-Lenkrad verwenden.
- Verzichtserklärung
- Logitech akzeptiert keine:
- Verantwortung für Wettbewerbsbeiträge, die während des Transports verloren, verlegt, beschädigt oder verzögert werden, unabhängig von der Ursache, einschließlich beispielsweise infolge eines Postausfalls, eines Geräteausfalls, einer technischen Fehlfunktion, eines System-, Satelliten-, Netzwerk-, Server-, Computerhardware- oder Softwarefehlers jeglicher Art;
- Nachweis der Veröffentlichung oder Übermittlung als Nachweis des Eingangs einer Teilnahme am Wettbewerb; oder
- Verantwortung für Verzögerungen, Zeitverzögerungen, langsame Reaktionen, Überlastung der Datenübertragung oder langsame Verbindungen im Zusammenhang mit einem Wettbewerb oder mit Aktivitäten und Aktionen im Spiel (einschließlich rennbezogener Aktionen), z. B. aufgrund der Abgelegenheit der Server oder einer schlechten Internetverbindung.
- REISE
Logitech stellt auf seine Kosten die Reise und Unterkünfte im Rahmen des Hauptpreises für Teilnehmer zur Verfügung, die als Logitech McLaren G Challenge Champions für Teilnehmer erklärt werden, die sich für das Wild Card Qualifiers (falls zutreffend) Finale und für das Grand Final (das “Finale”) qualifiziert haben und alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Die Auswahl von Transportmitteln, Fluggesellschaften, Hotels und damit verbundenen Transfers liegt im alleinigen Ermessen von Logitech. Wenn ein Teilnehmer spezielle Reisepläne oder Unterkünfte anfordert und wenn die Kosten für die spezielle Reiseanfrage, die der endgültigen Standardreisepläne übersteigen, kann Logitech von Fahrer verlangen, dass er die Kostendifferenz übernimmt.
Teilnehmer, die zu den McLaren G Challenge Champions erklärt werden und sich entscheiden, den Hauptpreis anzunehmen, müssen das Teilnahme- und Freigabeformular unterschreiben, bevor sie Reisen und Unterkünfte zur McLaren Racing Experience zu einem der Finals annehmen.
Die Eltern oder Erziehungsberechtigten von Teilnehmer, die nicht volljährig sind, müssen alle notwendigen Dokumente unterschreiben, um die Reise anzunehmen, und ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter muss dem Fahrer zu den McLaren Racing Experience Finals begleiten. In solchen Fällen umfassen die in Abschnitt 6 (Preise) genannten Reiseunterkünfte zusätzliche Reiseunterkünfte für einen (1) Elternteil oder Erziehungsberechtigten. Der Teilnehmer und sein begleitender Elternteil oder Erziehungsberechtigter teilen sich die gleiche Reiseroute und Unterkunft.
Im Falle einer Annullierung oder Verspätung eines Fluges erfolgt keine Entschädigung oder Rückerstattung. Die Reise unterliegt den in diesen offiziellen Regeln festgelegten Bedingungen und denen, die von den Fluggesellschaften festgelegt wurden, wie im Passagierticketvertrag vorgesehen. AUSGEWÄHLTE TEILNEHMER SIND ALLEIN DAFÜR VERANTWORTLICH, DIE FÜR DIE REISE ERFORDERLICHEN DOKUMENTE WIE GÜLTIGEN REISEPASS UND VISUM (FALLS ERFORDERLICH) ZU BESCHAFFEN UND SICH DAFÜR ZU WIRKEN, DASS DIESE REISEPAPIERE VOR UND FÜR DIE GESAMTE DAUER DES MCLAREN RACING EXPERIENCE-WETTBEWERBS UND WÄHREND DER ZEIT DER REISE GÜLTIG SIND. ES KÖNNEN REISEBESCHRÄNKUNGEN, -BEDINGUNGEN UND -BESCHRÄNKUNGEN GELTEN. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt der Teilnehmer die Verantwortung für alle anderen Gebühren und Reisenebenkosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Passagiertarife oder -zölle, Zuschläge, Flughafengebühren, Steuern und Versicherungskosten und -gebühren. Teilnehmer müssen für die Dauer des Auslandsaufenthaltes über eine angemessene Krankenversicherung verfügen. Teilnehmer müssen möglicherweise zusätzliche Reisekosten für Nebenkosten bezahlen, um die Hauptpreise zu erhalten.
- PREISE
Alle unten aufgeführten Preise stellen die Gegenleistung für die Leistungen dar, die Teilnehmer bei der Teilnahme am Wettbewerb während der Erfüllung dieser offiziellen Regeln erbringen. Insbesondere gilt Folgendes:
- Teilnehmer werden für ihre Dienste mit einer Auszeichnung vergütet, die je nach Etappe, die die Teilnehmer erreichen, variiert. und
- Preise werden dem jeweiligen Teilnehmer für die erbrachten Dienstleistungen anerkannt und Teilnehmer haben keinerlei Ansprüche in Bezug auf sie.
Preise werden nur vergeben, wenn die teilnehmenden Teilnehmer diese offiziellen Regeln vollständig einhalten. Im Falle eines Verstoßes gegen eine Bestimmung dieser offiziellen Regeln durch Teilnehmer werden sie vom Wettbewerb disqualifiziert und verlieren jegliches Recht, die unten angegebenen Preise zu erhalten.
- Wild Card Qualifikanten
Der Gewinner oder die Gewinnerin der Schweizer Wild Card erhält die unten angegebenen Preise und kämpft um die Chance, am Grand Final teilzunehmen.
- CHF 2.000 Media Markt Geschenkkarte.
Darüber hinaus wird der Gewinner oder die Gewinnerin durch die Wild Card für die Teilnahme an den Grand Finals klassifiziert.
- Online Grand Final
Der Gewinner oder die Gewinnerin des Grand Final wird (i) zum “Logitech McLaren G Challenge Champion” gekrönt; (ii) die Challenge Grand Trophäe zu erhalten.
Darüber hinaus verteilt Logitech die folgenden Preise an die Teilnehmer der Grand Finals entsprechend ihrer Rangliste:
Grand Finals Bestenliste | |||
Rangordnung | Anzahl der Gewinner | Preis | Voraussichtlicher Einzelhandelswert |
1 | 1 | McLaren Racing Experience (4-tägige Reise nach London, England, Datum: TBD während des F1 British Grand Prix 2022, Tour of McLaren Technology Centre und Supercar Production sowie VIP-Tickets für den F1 British Grand Prix mit Garage Tour (“der “Grand Prize”). | 7.000 $ |
- Die Preise werden an die von den jeweiligen Gewinnern bei der Registrierung angegebene Adresse versandt und von Logitech erfüllt. Preise sind nicht übertragbar oder erstattungsfähig, müssen in Bezug auf die erbrachten Dienstleistungen als vergeben akzeptiert werden und können nicht gewinnbringend weiterverkauft werden. Es werden keine Baräquivalente oder alternativen Produkte oder Preise zur Verfügung gestellt; vorausgesetzt jedoch, dass Logitech sich das Recht vorbehält, ohne vorherige Ankündigung und jederzeit durch ein ähnliches Produkt oder die neueste Version eines Produkts derselben Kategorie zu ersetzen. Alle Steuern und Abgaben auf die Preise liegen in der alleinigen Verantwortung der Gewinner.
- Logitech wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Gewinner der Preise zu kontaktieren.
- Die Gewinner der Preise haben ab Benachrichtigung fünf (5) Tage Zeit, um die Preise gemäß den Anweisungen in ihrer Benachrichtigungs-E-Mail in Anspruch zu nehmen. Wenn die Preise in diesem Zeitraum nicht beansprucht werden, gelten die Preise als verfallen. Die Preise können nicht von Dritten im Namen des Gewinners beansprucht werden. Logitech behält sich das Recht vor, die nicht beanspruchten Preise dem nächsten teilnahmeberechtigten Fahrer anzubieten. Logitech übernimmt keine Verantwortung, wenn die Gewinner ihre Preise nicht erhalten können.
- BEKANNTGABE DES GEWINNERS
- Die Gewinner der Schweizer Wildcard wird am Finaltag am 18.12.2021 bekanntgegeben.
- Der Grand Final Champion, Gesamtsieger des Wettbewerbs, wird beim Grand Final und spätestens einen Tag nach www.logitechGchallenge.com Grand Final bekannt gegeben.
- Logitech wird die Gewinner so bald wie möglich nach der Bekanntgabe persönlich kontaktieren, wobei die mit dem Wettbewerbsbeitrag angegebenen Daten verwendet werden.
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
- Soweit gesetzlich zulässig, sind Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Vertriebspartner unter keinen Umständen dafür verantwortlich oder haftbar, die Gewinner zu entschädigen oder eine Haftung für Verluste, Schäden, Personenschäden oder Tod zu übernehmen, die infolge der Teilnahme am Wettbewerb oder der Inanspruchnahme der Preise entstehen, es sei denn, dies wurde durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten von Logitech verursacht, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Distributoren oder die ihrer Mitarbeiter. Die gesetzlichen Rechte der Gewinner werden dadurch nicht berührt. Darüber hinaus lehnen Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Distributoren jegliche Haftung in Bezug auf Zertifizierungen, Genehmigungen oder Wettbewerbsgenehmigungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb oder eSports ab.
- Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Distributoren übernehmen keine Verantwortung für Kosten im Zusammenhang mit Preisen oder der Teilnahme am Wettbewerb, die nicht ausdrücklich in ihre Verantwortung in diesen offiziellen Regeln angegeben sind. Darüber hinaus ist jeder Gewinner eines Preises allein verantwortlich für alle anwendbaren Bundes-, Landes- und kommunalen Steuern, einschließlich Steuern, die auf sein Einkommen erhoben werden.
- Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Distributoren übernehmen ferner keine Haftung für Verletzungen oder Schäden an einem Fahrer oder dem Computer oder der Konsole einer anderen Person, die sich auf die Teilnahme an oder das Herunterladen von Materialien im Zusammenhang mit dem Wettbewerb beziehen oder daraus resultieren, es sei denn, (i) Tod oder Körperverletzung wird von Logitech verursacht, McLaren Racing, Kunos, iRacing, deren Erfüllungs- oder Vertriebspartner grobe Fahrlässigkeit; (ii) eine solche Haftung auf Betrug oder betrügerische Falschdarstellungen entsting; oder (iii) aus einem anderen Grund oder aus einem Grund, der gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann.
- Logitech, McLaren Racing, Kunos, iRacing, ihre Vertreter oder Distributoren haften nicht für die Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen in Bezug auf den Wettbewerb, wenn der Ausfall durch etwas außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle oder höhere Gewalt (“höhere Gewalt”) verursacht wurde. Zu dieser höheren Gewalt gehören unter anderem Epidemien, Pandemien, Wetterbedingungen, Feuer, Überschwemmungen, Hurrikane, Streiks, Arbeitskämpfe, Krieg, Feindseligkeiten, politische Unruhen, Unruhen, unvermeidliche Unfälle, übergeordnete Gesetze oder andere Umstände, die höherer Gewalt entsprechen.
- EIGENTUM AN WETTBEWERBSBEITRÄGEN UND RECHTEN AN GEISTIGEM EIGENTUM
- Alle Registrierungs- und Wettbewerbsbeiträge sowie alle Begleitmaterialien, die an Logitech übermittelt werden, gehen nach Erhalt in das Eigentum von Logitech über und werden nicht zurückgegeben.
- Mit der Einreichung eines Wettbewerbsbeitrags und jeglicher Begleitmaterialien erklärt sich der Teilnehmer – entgegen der Verpflichtung von Logitech, die Preise in Übereinstimmung mit diesen offiziellen Regeln zu vergeben – mit:
- Logitech alle geistigen Eigentumsrechte mit voller Eigentumsgarantie zu übertragen; und- innerhalb der Grenzen, die durch die geltenden Gesetze im Land des Wohnsitzes des Fahrers vorgesehen sind – auf alle moralischen Rechte an der Teilnahme an den Fahrer-Wettbewerben zu verzichten und die sich anderweitig im Zusammenhang mit der Teilnahme ergeben, auf die die Teilnehmer jetzt oder jederzeit in der Zukunft nach allen anwendbaren Gesetzen Anspruch haben können. Etwaige gesetzliche abweichende Rechte werden dadurch nicht berührt.
- Der Teilnehmer stimmt zu, dass Logitech seinen Beitrag auf seiner Website https://logitechgchallenge.com und anderen Medien, unabhängig davon, ob sie jetzt bekannt sind oder in Zukunft erfunden wurden, und in Verbindung mit jeglicher Werbung für den Wettbewerb zur Verfügung stellen darf, aber nicht dazu verpflichtet ist. Der Teilnehmer verpflichtet sich, Logitech für den gesamten Zeitraum aller geistigen Eigentumsrechte am Wettbewerbsbeitrag und allen Begleitmaterialien eine nicht exklusive, weltweite, unwiderrufliche Lizenz zur Nutzung, Anzeige, Veröffentlichung, Übertragung, Kopie, Bearbeitung, Änderung, Speicherung, Neuformatierung und Unterlizenzierung des Wettbewerbsbeitrags und aller Begleitmaterialien für diese Zwecke zu gewähren.
- Teilnehmer dürfen sich ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Logitech weder kommerziell mit dem Wettbewerb verbinden noch geistige Eigentumsrechte von Logitech nutzen, noch modifizieren, anpassen, übersetzen oder abgeleitete Werke erstellen, noch dürfen sie Dritten erlauben, dies zu tun. Die Aufzeichnung, Verbreitung oder Verwertung von Bildern des Gewinnspiels ohne vorherige Zustimmung von Logitech ist strengstens untersagt.
- DATENSCHUTZ UND ÖFFENTLICHKEIT
- Datenschutzrichtlinie. Logitech verpflichtet sich, die Privatsphäre der Teilnehmer in diesem Wettbewerb zu respektieren und zu schützen, wie in der Datenschutzrichtlinie von Logitech (Link) beschrieben. Vor der Teilnahme am Wettbewerb sollten Teilnehmer die Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen, in der erläutert wird, wie Logitech die personenbezogenen Daten von Fahrer während des Wettbewerbs sammelt, verwendet, teilt und offenlegt und welche Datenschutzbestimmungen Logitech zum Schutz der Privatsphäre von Fahrer eingeführt hat. Die Datenschutzrichtlinie ist in diese offiziellen Regeln integriert, als ob sie vollständig hierin dargelegt wäre.
- Sammlung und Verwendung. Logitech sammelt und verwendet die personenbezogenen Daten von Fahrern während der Teilnahme (einschließlich registrierung) und der Teilnahme am Wettbewerb, auch wenn ein Teilnehmer die Produkte und Dienstleistungen von Logitech nutzt, z. B. wenn ein Teilnehmer eine Software herunterlädt und verwendet und/oder Dienste von Logitech erhält. Logitech verwendet die gesammelten Informationen, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die ordnungsgemäße Verwaltung des Wettbewerbs sicherzustellen und die Produkte und Dienstleistungen von Logitech für Fahrer bereitzustellen. Logitech kann die gesammelten Informationen auch für Werbezwecke verwenden, wie in diesen offiziellen Regeln angegeben; und kann Teilnehmer benachrichtigen, wenn sie den Wettbewerb gewinnen oder wenn es Aktualisierungen des Wettbewerbs gibt (z. B. wenn der Wettbewerb geschlossen wird) und um Fahrer über spezielle Werbeaktionen, Ereignisse und Richtlinienänderungen zu informieren, indem sie E-Mails, Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen verwenden. Logitech kann auch aggregierte und/oder statistische Daten sammeln, die die Teilnahme von Teilnehmern am Wettbewerb widerspiegeln, einschließlich der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen von Logitech. Logitech verwendet solche aggregierten und/oder statistischen Daten für Tracking-, Berichts- und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Geschäft von Logitech und in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Logitech.
- Weitergabe und Offenlegung. Logitech teilt, handelt, vermietet, verkauft oder gibt seine Kunden- oder Benutzerinformationen nicht an nicht verbundene Unternehmen weiter. Logitech kann die personenbezogenen Daten von Fahrer mit Zustimmung oder bei Bedarf an Partner weitergeben, die am Wettbewerb beteiligt sind, oder um Vorgänge oder Support für Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die vom Racer angefordert oder autorisiert wurden. Ohne Einschränkung sind die am Wettbewerb beteiligten Partner: McLaren Racing, Playseat, Beyond Entertainment, Challonge, Esports Engine LLC, eStudios AG.
- Speicherung und Schutz von Informationen. Um personenbezogene Daten von Teilnehmern vor unbefugtem Zugriff, Verwendung und Offenlegung zu schützen, verwendet Logitech eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, einschließlich SSL-Verschlüsselung. Logitech kann personenbezogene Daten von Teilnehmern in den USA oder in jedem anderen Land speichern und verarbeiten Logitech oder seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleister unterhalten Einrichtungen. Logitech unternimmt Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von ihm erfassten Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie, den offiziellen Regeln und den Anforderungen des geltenden Rechts verarbeitet werden, wo immer sich die rechtlichen Daten befinden. Logitech verpflichtet sich zum Schutz der personenbezogenen Daten von Fahrern und verwendet eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -verfahren, einschließlich SSL-Verschlüsselung, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
- Logitech verwendet keine E-Mail-Daten für Marketingzwecke ohne das der Kunde dies ausdrücklich durch ein opt-in wünscht.
- ALLGEMEIN
- Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass ein Verstoß gegen diese offiziellen Regeln vorliegt, behält sich Logitech nach eigenem Ermessen das Recht vor, den Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen.
- Alle Entscheidungen über die Auslegung dieser offiziellen Regeln, die Teilnahmeberechtigung, die Planung und die Durchführung des Wettbewerbs liegen ausschließlich bei Logitech (und allen, die in seinem Namen handeln), deren Entscheidungen endgültig sind. Sofern in den zwingenden anwendbaren Gesetzen der Region nichts anderes vorgesehen ist, von dem nicht durch Vereinbarung abgeändert werden kann, können die Entscheidungen von Logitech nicht angefochten werden und begründen keinen Anspruch auf finanziellen Schadenersatz oder einen anderen rechtlichen oder billigkeitsrechtlichen Rechtsbehelf. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, an die endgültigen Entscheidungen von Logitech (und allen, die in seinem Namen handeln) gebunden zu sein.
- Logitech behält sich das Recht vor, Gewinnspiele für ungültig zu erklären, auszusetzen, abzubrechen oder zu ändern, wenn dies erforderlich wird.
- Diese offiziellen Regeln unterliegen dem Recht der Schweiz, und die Parteien unterwerfen sich der ausschliesslich der Zuständigkeit der Gerichte von Lausanne.